Mama, Haare, Stuhl Rapunzel Wenn Mama’s Haare bis zum Boden wachsen und noch weiter muss sie auf einen Stuhl steigen, um nicht zu stolpern. Rezension: Die arme Mama – keine Zeit mehr für den Frisör. Hektitk eines ausgefüllten Managements. Worte: Sohn. Rezension: Der Mann im Haus.
mehr lesenSpiel, Detektiv, See Kindheit Räuber und Gendarme wie ein Detektiv spiel ich ein Spiel am See. Rezension: Kindheit, sehr schön. Jetzt noch ein Eis aus dem Eiswagen. Einmal Schoko bitte! Ach ja, es gab mal Kinder, die konnten alleine mit sich etwas anfangen. Worte: Fremde am See….
mehr lesenTisch, Vase, Uhr Stilles Leben Ein Tisch, eine Vase, an der Wand eine Uhr tick, tack und im Flur liegt ein toter Hase. Rezension: Der Hase kommt unerwartet, durchbricht das spießige Stilleben – ob die Türe offen war? Worte: Der Mann im Haus. Rezension: Der Mann im Haus.
mehr lesenFenster, Regen, Fliege Ätsch Ich sehe dem Regen zu und der Fliege am Fenster. Sie will rein, aber nein, ich zeig‘ ihr die Zunge. Rezension: Schöne Alltagslyrik – aber nicht nett 😉 Worte: Fremder im Zug. Rezension: Fremder im Zug.
mehr lesenFlugzeuge, Wolken, Gras Rezension: Dem lyrischen Ich ist ein technisches Studium zu empfehlen. Nein- Es hätte in Physik nur besser aufpassen sollen. Aber romantisch – halt Lyrik. Worte: Der Mann im Haus. Rezension: Der Mann im Haus.
mehr lesenBauch, Socke, Fahrt Lebensfahrt Je älter, desto mehr Socken gingen verloren und der Bauch wuchs beständig – skurrile Lebensfahrt. Rezension: Klingt sehr männlich – aber eher Alltag als skurril. Worte: Der Mann im Haus. Rezension: Der Mann im Haus. (Germanist. Theologe. Seine Rezensionen sind gefürchtet. Hier hatte er gerade wenig Zeit, deshalb eine kurze,…
mehr lesenHandschrift, Auge, Trost Trost In deiner Handschrift liegt Klarheit, sagt sie. In deinen Augen versinke ich bis auf den Grund, sagt er. Zum Glück sind wir beide blind, sagt sie. Schallendes Lachen. Rezension: Klare Linie trifft Romantik. Ungleich (augenscheinlich) im Nichtsehen vereint. Und im selben Humor. Schön! Beim zweiten…
mehr lesenZedernholz, Nacht, Liebe Nacht im Libanon Barrikaden aus Zedernholz Die Liebe ist Flöten gegangen Hat nie den Ton getroffen. Rezension: Persönlich: Es stimmt mich traurig. Die Liebe hat nicht heilen können, was Schlechtes geschehen ist. Objektiv: Unmusikalische Liebe gibt es sicherlich nicht nur im Libanon. Fragend: Die Barrikaden aus Zedernholz nicht nur…
mehr lesenIhr Lieben, unter der Kategorie „Vierzeiler“ sammle ich für Euch eine Reihe an Gedichten (Vierzeilern), die in meinem Alltag entstanden sind. Das Besondere an den Vierzeilern: 1. Sie ranken sich um unterschiedliche Themen (Liebe, Loslassen, Musik, Kinder etc.) 2. Sie sind stets inspiriert von drei Worten, die mir meine Familie, Freunde oder Fremde geschenkt haben….
mehr lesen„Ich wünschte, ich wär ein Elefant!“, dachte der Igel, als er zwischen den bunten Blättern, die am Boden lagen, hervor lugte. Er reckte seinen Hals dabei so weit aus dem Laub, wie sich ein Igelhals eben recken ließ. Und er sah von Weitem dem Elefanten zu, wie er sich hin und her wiegte in seinem…
mehr lesen